
Immobilienverwalter-Assistent/in
Sie möchten in einer Immobilienverwaltung tätig sein oder haben gerade in einem Unternehmen begonnen? Wir bieten Ihnen die dafür nötige Ausbildung und die Möglichkeit zum Abschluss mit einer Zertifizierungsprüfung gemäß ONR 43002-1.
Die Kursreihe, in Kooperation mit der Fachgruppe NÖ, vermittelt alle in der täglichen Praxis wesentlichen rechtlichen, wirtschaftlichen und technischen Grundlagen, der Bogen spannt sich vom Immobilienmanagement über rechtliches Fachwissen bis zur Buchhaltung.
Da alle Vortragenden in der Immobilienbranche bzw. für diese tätig sind, wird die unmittelbare Anwendung des vermittelten Wissens durch aktuelle Fallbeispiele mit Schwerpunkt NÖ nachhaltig vertieft und garantiert, dass die Ausbildung schon von Beginn an auf höchstem Niveau erfolgt.
Nach Absolvierung dieser Ausbildung sollen die Immobilienverwalterassistenten selbständig die Abwicklung von einfachen Behörden- und Versicherungsangelegenheiten, die Betreuung von Helpdesk und Anlaufstelle für Kundenanfragen durchführen können. Darüber hinaus sollen sie unter anderem im Rahmen folgender Aufgaben assistieren können:
- Betreuung der Haus- bzw. Wohnungseigentümer (z. B. Eigentümerversammlungen, Willensbildung der Eigentümer)
- Beratung und Betreuung in Angelegenheiten der Vermietung sowie Management von Bestandverträgen
- Organisation und Kontrolle der Objektbetreuer, Handwerker und sonstiger beauftragter Unternehmer
- Abwicklung von Zahlungsbewegungen in Zusammenhang mit der Bewirtschaftung eines Objektes
- Abrechnungen (z. B. Betriebskosten-, Hauptmietzins-, Eigentümerabrechnungen)
SCHWERPUNKTE
Immobilienmanagement
Grundbegriffe des MRG
Grundbegriffe des WEG
Bautechnik und Bauordnung
Steuer und Buchhaltung
Abrechnungen
Praxis der Hausverwaltung
Vorbereitungskurs Immobilienverwalter-Assistent/in
Immobilienverwalter-Assistent/in in Wien
12. 9. 2024 – 12. 11. 2024
Vortragende

Mag. FH-Doz. Christoph Kothbauer
Lehr- und Vortragstätigkeit (ua für die FHW, die Universität Wien, die ÖVI-Immobilienakademie, die ARS, die WKO, die MANZ-Rechtsakademie sowie im Rahmen von Firmenschulungen und Inhouse-Seminaren), wissenschaftliche Publikationen und Fachbeiträgen (ua für die Edition ÖVI sowie die Verlage MANZ und Linde).

Mag. Udo Weinberger, MSc
Hausverwalter, Studium der Rechtswissenschaften – Uni Wien, Postgradualer Lehrgang „Facility Management“ – Donau-Universität Krems; Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger; Ausschussmitglied der Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder der Wirtschaftskammer Wien

Mag. Karin Sammer
Rechtsreferentin des ÖVI; Autorin einschlägiger Fachartikel und Publikationen

Dr. Carl Knittl
seit 2000 selbständiger Rechtsanwalt mit den fachlichen Schwerpunkten Provisionsrecht, Immobilienmaklerrecht, Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht, Vertragsrecht, Schadenersatzrecht für Immobilienberufe.

Mag. (FH) Ivana Krenstetter
Laufende Vortragstätigkeit bei fachspezifischen Seminaren und Fortbildungen mit den Themenschwerpunkten Rechnungswesen in der Immobilienwirtschaft, Objektbuchhaltung und EDV-Unterstützung der Prozesse in Hausverwaltungen; Befähigungsprüfung für das Gewerbe Immobilienverwalter und Immobilienmakler
