
Bauträger werden
Wenn Sie in Österreich als Bauträger selbständig tätig sein wollen, müssen Sie eine anspruchsvolle Befähigungsprüfung ablegen. Erforderlich dafür ist es, sich im Vorhinein wirklich profundes Wissen anzueignen. Und genau das bietet Ihnen der von der Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder NÖ gemeinsam mit dem ÖVI konzipierte und veranstaltete Vorbereitungskurs für die Befähigungsprüfung der Berufsgruppe Bauträger.
Alle Materien, die sich aus der Prüfungsverordnung ergeben, werden in dieser Ausbildung umfassend abgedeckt. Alle Vortragenden sind anerkannte Experten auf den geforderten Fachgebieten, sind Kenner der Materie. Sie können Theorie und Praxis interessant verknüpfen und den umfangreichen Stoff mittels anschaulicher Beispiele aus der täglichen Praxis perfekt illustrieren, das vermittelte Wissen dadurch nachhaltig vertiefen.
Ihr besonderer Vorteil:
Wer als Bauträger in Ost-Österreich tätig werden will, genießt bei diesem Kurs einen speziellen Vorteil, da in den Vorträgen auf die Raum- und Bauordnung sowie weitere länderspezifische gesetzliche Regelungen für Wien und Niederösterreich besonderes Augenmerk gerichtet wird.
Vorbereitungskurs Bauträger/in
Kurstermine
Bauträger/in Kurs
08.10.2021 bis 25.03. 2022 in Schwechat
Derzeit keine Kurstermine in Wien
Vortragende

Mag. Franz Halbwachs
langjährige Tätigkeit als Gewerbejurist im Amt der NÖ Landessregierung (gewerbliches Berufsrecht, gewerbliches Betriebsanlagenrecht und Schlichtungsstellenleiter)

Ing. DDr. Hermann Wenusch
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger (Betriebswirtschaft, Bauwesen); Schiedsrichter (Österreichisches Normungsinstitut, WKO)

StB Univ. Lekt. Mag. Bernhard Woschnagg MSc
geschäftsführender Gesellschafter der STINGL ? TOP AUDIT Steuerberatung GmbH; akademischer Immobilienberater und Liegenschaftsmanager, Wirtschaftstreuhänder (Steuerberater) und Immobilientreuhänder

Ing. Christine Weber
Selbständige Immobilientreuhänderin in Klosterneuburg, allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für die Fachgruppe Immobilien.

Mag. (FH) Doris Molnar
allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige; Certified Supervisory Expert; Vorstand gemeinnützige Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft NEUES LEBEN

Dr. Carl Knittl
seit 2000 selbständiger Rechtsanwalt mit den fachlichen Schwerpunkten Provisionsrecht, Immobilienmaklerrecht, Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht, Vertragsrecht, Schadenersatzrecht für Immobilienberufe.

Ing. Christian Ehrenreich
seit 2005 selbständiger Projektentwickler mit dem Schwerpunkt auf gewerbliche bzw. gemischt genutzte Großprojekte in Österreich und CEE

Dir. Anton Jauk
Rechtspfleger am Bezirksgericht Frohnleiten, Vortragender mit Schwerpunkt Grundbuchrecht

KommR. Mag. Georg Edlauer MRICS REV
Fachverbandsobmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder. Vortragender zu den Bereichen Wohnrecht und Immobilienbewertung.

Architekt DI Bernhard Liegler
Geschäftsführer der Liegler Takeh Architekten ZT GmbH; 2000 – Architektur Diplom TU Wien; 2006 – Ziviltechniker Architektur; 2010 – Ausbildung Wirtschaftsmediator

Dipl.-Ing. Bernhard Gutternigh
Leitung der operativen Agenden der Baupolizei der Gebietsgruppe Ost mit den Bezirken 1,2,8,9,20,21 und 22, Koordination der baubehördlichen Tätigkeit der Seestadt Aspern sowie Entwicklungsgebiet Nordbahnhof in Wien Leopoldstadt.